Kreisjugendtag wird verschoben

Neuer Termin am 10. Februar 2024

Liebe Mitglieder und Freunde der Jugendarbeit,

am 03. Juni 2023 wollten wir zum ersten Mal für Euch den Kreisjugendtag veranstalten, ein zusätzliches Gremium in unserer Satzung. Wir wollten viele Mitglieder aus den verschiedenen Mitgliedsvereinen zusammenzubringen und „connecten“, um den Austausch aller Jugendverantwortlichen im Landkreis Stade zu fördern und um allen ehrenamtlichen Helfer*innen in der Jugendarbeit zu danken. Außerdem ist unser Ziel, allen Mitgliedern sowie deren Mitglieder die Möglichkeit zu geben, zu Wort zu kommen, Ideen einfließen zu lassen und Veränderungen voranzutreiben. Die Ergebnisse aus den Gesprächen und Diskussionsrunden an diesem Tag sollen die Agenda für den Kreisjugendring Stade in den nächsten zwei Jahren bestimmen.

Schweren Herzens müssen wir Euch heute mitteilen, dass wir den Kreisjugendtag verschieben werden. Uns ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen, da wir viel Mühe in dieses Projekt gesteckt haben. Leider haben sich nicht genug Menschen aus Euren Reihen angemeldet, um die Durchführung des Kreisjugendtages und die gesteckten Ziele in Einklang zu bringen. Rückmeldungen von Euch haben ergeben, dass der 03. Juni 2023 ein beliebter Tag für Veranstaltungen ist und es daher zu Terminkollisionen kommt.

Wir haben uns beim Kreisjugendring Stade darauf geeinigt, den Kreisjugendtag daher auf eine weniger ereignisreiche Zeit zu verschieben. Daher merkt Euch schon mal das folgende Datum vor: 10. Februar 2024

Ein paar Themen haben wir bisher auf den Kreisjugendtag vertagt, unter anderem die Anpassung der Fördermittelsatzung im Landkreis Stade wegen gestiegener Kosten. Speziell für dieses Thema werden wir im Sommer noch ein alternatives Austauschformat anbieten, um dort darüber zu diskutieren und einen Vorschlag auszuarbeiten. Sollte es weitere Themen geben, die nicht bis Februar 2024 warten können, dann meldet Euch bei uns.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis und wünschen Euch einen schönen Sommer

 

weiterlesen

Rettungsschwimmer Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen

12 neue Rettungsschwimmer*innen für die Jugendarbeit

Vom 21.-23. April 2023 wurde im Aquarella Buxtehude geschwommen, getaucht, abschleppen geübt, Befreiungsgriffe erklärt und Theorie gepaukt. Nun ist es vollbracht. Müde aber zufrieden haben die 12 Teilnehmer*innen der durch die Kreisjugendpflege Stade und Kreisjugendring Stade e.V. organisierten Jugendleiterfortbildung „Rettungsschwimmen“ am Sonntag ihren neuen Rettungsschwimmerausweis erhalten. Acht von ihnen haben sogar das Silberne Rettungsschwimmer Abzeichen erreicht.

Mit großer Mannschaft hat die DLRG Ortgruppe Buxtehude das Wochenende über nahezu in eins zu eins Betreuung die Kunst des Rettens vermittelt. Die Teilnehmer arbeiten allesamt ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und haben sich diese Zusatzqualifikation freiwillig erarbeitet. Stephan Blanke von der DLRG Ortsgruppe Buxtehude hatte die Ausbildung so straff konzipiert das alles an einem Wochenende zu schaffen war. Wer nicht gerade im Wasser war, saß im Seminarraum und lernte Theorie.

Ohne Sonja Koch, Betriebsleiterin des Aquarellas Buxtehude, wäre dieser straffe Zeitplan nicht möglich gewesen, denn auch in diesem Jahr wurden eigens zu diesem Zweck Schwimmbahnen gesperrt und Trainingsräumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Nach 20 Stunden Theorie und Praxis war es dann vollbracht. Am Sonntagnachmittag wurden alle Anwesenden müde ins dann doch eher kurze Wochenende entlassen. Zum Abschluss gab es noch gegenseitige Komplimente an das Team der DLRG für die kompetente und vor allem auch geduldige Einweisung in manchmal schwierige Themen oder „Manöver“ und an die Gruppe der Jugendleiter für die große Ernsthaftigkeit und Leistungsbereitschaft mit der dieser Kurs angegangen wurde.

Die Organisatoren Kreisjugendpflege Stade und Kreisjugendring Stade e. V. sind mehr als zufrieden, im Jahr 2024 wird dieser Kurs definitiv wieder angeboten. „Je mehr Jugendleiter wir zu Rettungsschwimmern qualifizieren können, desto besser. Wir bilden im Rahmen der Kooperation der Jugendpflegen und Jugendringe im Jahr bis zu 120 junge Menschen zu ehrenamtlichen Jugendleitern aus, Nachwuchs für so eine tolle kooperative Fortbildung wird es also immer geben!“ schließt Inga Lietzmann.

 

weiterlesen

Save the Date: Kreisjugendtag am 03. Juni 23

Beteiligung für Aktive der Jugendarbeit

Du bist in der Jugendarbeit im Landkreis Stade aktiv? Dann bist du beim Kreisjugendtag genau richtig, um einfach mal loszuwerden, was dich stört, was geändert und verbessert werden müsste und was gut läuft und vielleicht ausgebaut gehört! Deine Ideen und deine Meinung sind gefragt. Halte dir schon jetzt den 3. Juni von 14-18 Uhr frei!

weiterlesen
zu unseren News

Termine

08.06.2023

AG Jugendarbeit

Infos

10.06.2023

Fahrtsicherheitstraining Kleinbusse

Infos

12.06.2023

Jugendschutz - Alles, was (nicht) dazugehört!

Infos

22.06.2023

Kindeswohlgefährdung

Infos
Alle Termine

Sei verbunden

Werde Jutgendleiter*in und mache deine Juleica

Juleica-Grundausbildung

Unser Öffnungszeiten

Montag

13:00 - 17:00 Uhr

Dienstag

13:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

13:00 - 17:00 Uhr

Freitag

geschlossen

Oder schreib uns einfach

Es wartet so viel auf dich

Wir haben viele Angebote für und mit Jugendlichen

Unsere Angebote